Fußball

BSC Burhafe stellt Weichen für die neue Saison

Wilko Hinrichs (links) und Björn Bär vom BSC-Gremium mit Aike Schierenberg (mitte), der im Sommer die 1. Herren übernimmt.

 

Die Herrenfußballer des BSC Burhafe werden in der neuen Saison von Aike Schierenberg trainiert. Der 30-jährige B-Lizenz-Inhaber folgt damit auf Andreas Schipper, der im Sommer nach fünf Jahren an der BSC-Seitenlinie auf eigenem Wunsch eine Pause einlegen wird „Die Entscheidung von Andreas bedauern wir sehr, wir hätten gern mit ihm weitergemacht. Umso mehr freuen wir uns aber, mit Aike unseren Wunschkandidaten als Nachfolger präsentieren zu können“, erklärt Björn Bär, dem Leiter der BSC-Fußballsparte.

 

Schierenberg ist ein junger, ambitionierter Trainer, für den es die erste Station als hauptverantwortlicher Trainer im Herrenbereich ist. Er sammelte in den vergangenen Jahren bereits auf verschiedenen Positionen im Jugend-, Damen und Herrenbereich seine Erfahrungen und ist noch bis zum Sommer als Co-Trainer beim derzeitigen Bezirksliga-Spitzenreiter TuS Esens tätig. „In den Gesprächen mit ihm hat er uns auf Anhieb überzeugt. Aike ist ein echtes Trainertalent, der bei uns den nächsten Schritt machen möchte. Wir sind davon überzeugt, dass er der richtige Trainer für den Neuanfang ist“, blickt Bär voraus.

 

Bevor aber Schierenberg im Sommer übernehmen wird, liegt der Fokus bei den Blau-Weißen auf die laufende Saison und den Klassenerhalt in der Ostfrieslandklasse A. Für diese Aufgabe genießt der scheidende Trainer Andreas Schipper das volle Vertrauen: „Wir glauben fest daran, dass Andreas zusammen mit der Mannschaft das Ruder noch einmal umreißen wird“, ist Bär überzeugt.

 

 

Die 2. Herren im neuen Gewand

 

Vielen dank an den Sponsor, und viel Erfolg in der laufenden Saison!

 

Hervorragende Saison 15/16 der E-Jugendmannschaften

Der BSC Burhafe startete im Sommer 2015 mit zwei E-Jugendmannschaften in die Saison. Dabei war die E I-Mannschaft überwiegend mit Spielern des Jahrgangs 2005 belegt. Die E II-Mannschaft hatte nur Spieler des Jahrgangs 2006 zur Verfügung. Nach der Herbstserie, die wegen den schlechten Wetterlage sich hinzog. belegten beide E-Jugendmannschaften in ihren Ligen den ersten Platz. Daher starteten beide Mannschaften zur Rückserie, die als Doppelrunde ausgespielt wurde, in der höchsten Liga, also in der Kreisliga Wittmund.

Erstes Tunier der Bubis

Am 22. Mai spielten unsere Bubis ihr erstes Turnier in Blomberg. Einige Kinder brennen schon seit Wochen auf diesen Einsatz. Sie löchern ihren Trainer Wolfgang jede Woche mit der Frage nach dem Wo und Wann. Nun war es dann so weit. Es nahmen 7 Jungen und 1 Mädchen teil. Gleich im ersten Spiel ging es gegen den TuS Esens. Das 1:1 war für Esens schmeichelhaft, denn wir waren eindeutig das bessere Team.
Im zweiten Spiel wurde der SV Blomberg II mit 6:0 in die Schranken verwiesen. Das klare Ergebnis löste bei einigen allerdings Hochmut aus und so verloren wir gegen Westerende verdient mit 4:1. In der Gruppe rutschten wir damit auf den 3. Platz und uns blieb nur noch das Spiel um Platz 5 der Gesamtwertung. In diesem Spiel trafen wir auf dann auf den SV Blomberg I. Dieses Spiel gewannen wir wieder sehr überlegen mit 2:0.
Insgesamt muss man der Mannschaft eine erstaunliche Leistungsstärke attestieren. Leider haben wir in dem Bubijahrgang sehr wenig Kinder. Über weitere Bubis würden wir uns sehr freuen.

Die F-Junioren sind Hallenmeister

Die F-Junioren des BSC konnten die Hallensaison mit einem unerwarteten Erfolg krönen. Im Finalturnier stellte unser Team die abwehrstärkste Mannschaft. Nicht einen Gegentreffer mussten die jüngsten Kicker unseres Vereins einstecken. So reichten zwei selbst geschossene Tore zum Staffelsieg. Die Spieler waren überglücklich und mit Recht stolz auf die eigene Leistung. Thomas Martens und Philip Puttkammer vertraten den ortsabwesenden Trainer, Wolfgang Mänzel, und coachten die Truppe erfolgreich zum Turniergewinn.